Wir begleiten Sie auf Ihrem letzten Weg 

Was tun im Sterbefall

Eine Situation, vor der sich viele Menschen fürchten, ist eingetreten, ein geliebter Mensch ist gestorben. Der Verlust hinterlässt Hilflosigkeit, Betroffenheit, Schmerz und Angst vor der neuen Lebenssituation, aber auch Unsicherheit darüber, was es jetzt zu bedenken gibt und was erledigt werden muss. 

Nach dem Tod eines Angehörigen möchten wir Ihnen in Ihren schweren Stunden mit unserer langjährigen Erfahrung zur Seite stehen und Ihnen eine Fülle von anfallenden Aufgaben abnehmen. Wir kümmern uns um Behördengänge und wichtige Formalitäten. 

Sollte der Todesfall bei Ihnen zu Hause eingetreten sein, so verständigen Sie bitte den Hausarzt oder den Notarzt, der den Tod feststellt und den Totenschein ausstellt. Tritt der Tod in einem Krankenhaus oder einer Pflegeeinrichtung ein, so kümmert sich die Verwaltung um die notwendigen Dokumente.

Folgende Dokumente werden benötigt:

  • Todesbescheinigung vom Arzt
  • Geburtsurkunde bei Ledigen
  • Heiratsurkunde
    + Sterbeurkunde, wenn ein Ehepartner bereits verstorben ist
    + Scheidungsurteil, wenn die Ehe geschieden wurde
  • Personalausweis
  • Krankenversicherungskarte
  • Unterlagen von eventuell bestehender Sterbegeldversicherung oder Bestattungsvorsorgevertrag

 

Mit Ihrer Unterstützung besorgen wir gerne fehlende Urkunden und Dokumente.


Anrufen